Neben unserer OnlineWerkstatt, in der wir Online-Kurse zu verschiedenen Themen rund um souveräne Verhandlungsführung anbieten, haben wir seit einiger Zeit einen neuen virtuellen Trainingsraum mit Inhalten und Tools rund um Künstliche Intelligenz: das KI-Labor. Dort erhalten Sie Hinweise zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Verhandlungsumfeld, Sie können sich mithilfe von unseren GPTs auf Ihre nächste Verhandlung vorbereiten und sich mithilfe unserer Avatare per Video über die Inhalte informieren.
+ „Generative Pretrained Transformer“ (GPT)
Für den Zugriff und die Nutzung unserer spezialisierten GPTs benötigen Sie einen eigenen ChatGPT-Account.
„Verhandlungsvorbereitung nach der EVEREST-Methode®“
Sie werden dabei unterstützt, konkret anstehende Verhandlungen sauber zu strukturieren und sicher vorzubereiten, und zwar Schritt für Schritt durch alle Phasen der bewährten EVEREST-Methode®. Sie entwickeln klare Argumentationslinien und bleiben dabei immer praxisnah. Der GPT ist die perfekte Anwendung für alle, die regelmäßig mit Lieferanten verhandeln und keine Zeit für lange Vorbereitung haben.
Wenn Sie Ihre Verhandlungen nicht nur „hinter sich bringen“ wollen, sondern gezielt vorbereiten und dann souverän führen möchten, dann ist dieser GPT Ihre perfekte Begleitung. Mit klaren Fragen, konkreten Vorschlägen und einem strukturierten Vorgehen erhalten Sie entlang der gesamten EVEREST-Methode® Unterstützung, von der Zielsetzung bis zur Taktik. Konkret bedeutet das, dass Sie durch alle Phasen der EVEREST-Methode® klar, logisch und anwendungsnah geführt werden. Dabei sammeln, bewerten und strukturieren Sie relevante Informationen durch gezielte Fragen und entwickeln Verhandlungsziele, Argumente und Strategien, die zu Ihnen und Ihrer Situation passen. Sie berücksichtigen auch psychologische Aspekte wie Beziehungsebene, Empathie und Gesprächsführung und arbeiten in einer klaren, verständlichen Sprache. Gemacht ist dieser GPT für alle, die im Einkauf mit Lieferanten verhandeln. Auch Menschen aus Vertrieb, Projektmanagement oder Geschäftsführung können in ihren Verhandlungen von der strukturierten Methode profitieren.
Wir senden Ihnen gerne den Downloadlink für den direkten Zugang zum GPT „Verhandlungsvorbereitung nach der EVEREST-Methode®“ via QR-Code zu (PDF-Datei).
„Verhandlungstraining nach der EVEREST-Methode®“
Mit diesem GPT simulieren Sie realistische Szenarien wie Preisverhandlung, Reklamation oder Jahresgespräch mit typischem Lieferantenverhalten. Die dynamischen Schwierigkeitsstufen reichen vom Standardgespräch bis zur knallharten Verhandlung. Sie bekommen direktes Feedback auf Ihre Antworten und lernen, sich schrittweise durchzusetzen. Er ist die ideale Anwendung für alle, die gezielt an ihrem Verhandlungsstil feilen wollen.
Wenn Sie, ohne ein Seminar zu besuchen, ohne zeitaufwendige Vorbereitung und ohne starren Inhalte, Ihr Verhandlungsgeschick verbessern möchtest, dann können Sie mit diesem GPT echte Gesprächssituationen aus dem Alltag des Einkaufs trainieren. Sie entscheiden, wann, wie oft und mit welchem Schwierigkeitsgrad Sie üben. Konkret erwarten Sie realistische Verhandlungsszenarien, die auf Ihre Branche, Produkte und Rolle zugeschnitten sind, sowie eine KI-gesteuerte Lieferantenrolle, die Sie mit typischen Argumenten, Einwänden und Taktiken konfrontiert. Sie erhalten sofort ehrliches Feedback auf Ihre Antworten und erfahren, was schon passt und wo Sie noch nachschärfen sollten. Die dynamischen Schwierigkeitsstufen reichen vom Standardgespräch bis zur knallharten Verhandlung.
Die Inhalte dieses GPT basieren auf der EVEREST-Methode® und er ist für strategische und operative Einkäufer:innen gedacht, die nicht besser verhandeln und gezielt gewinnen wollen.
Wir senden Ihnen gerne den Downloadlink für den direkten Zugang zum GPT „Verhandlungsvorbereitung nach der EVEREST-Methode®“ via QR-Code zu (PDF-Datei).
+ Videos
Bei YouTube können Sie unsere Avatare kennenlernen und sich von ihnen Themen rund um die Verhandlungstechnik sowie Übungen zum Boxenstopp erläutern lassen, teils in englischer, teils in deutscher Sprache.
In „View to the summit – the objective“ for example, Tyler explains the second step of the EVEREST-Methode®, the negotiation objectives, the values.
+ Whitepaper
Im Whitepaper „ChatGPT und Copilot in Verhandlungen“ (Stand: Mai 2025) erhalten Sie Tipps sowie allgemeine und spezielle Anweisungen für Ihre Unterhaltungen mit generativen KI-Systemen zur Vorbereitung und Begleitung Ihrer zukünftigen Verhandlungen. Wir schicken Ihnen gerne den Download-Link für die PDF-Datei zu.